Projektteam des Planungssystems der Europaschule Utbremen
Dieses System entstand im Rahmen von zwei Mittelstufenprojekten der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung,
durchgeführt in den Klassen FA09B (2011) sowie FA10B (2012). In beiden Klassen haben jeweils alle Schüler gemeinsam
am Projekt mitgewirkt.
Projektleitung
- Bernd Heidemann
- Shane Mills (Schüler der FA10B)
Anforderungsspezifikation
- Kurt Eblinger
- Jürgen Elfers
- Börje Horn
- Hannes Ischebeck
- Carsten Müller
- Helge Possehl
- Joachim Seeck
- Tobias Weigelt
- Henry Wittenberg
Entwickler der FA09B
- Björn Singer
- Christin Poloczek
- Christoph Sonntag
- Daniel Wuerdemann
- Dennis Bohlen
- Florian Haar
- Hendrik Sieling
- Janosch Herrenkind
- Malte Donner
- Malte Kuchta
- Marius Popa
- Michael Bier
- Mischa Tscherney
- Niklas Meyer
- Oliver Neubauer
- Senja Vahl
- Simon Lucas
- Stefan Wortmann
- Thorsten Schellschmidt
- Till Geffken
- Timo Tanzberger
Entwickler der FA10B
- Andreas Lüdtke
- Arthur Skowronek
- Astrid Schulte
- Christian Blank
- Edgar Thier
- Felix Bohling
- Felix Rosentreter
- Frithjof Worthmann
- Jannik Klang
- Jascha Geerds
- Jennifer Bienert
- Kevin Schroeder
- Korbinian Fröhlich
- Malte Fuhrmann
- Malte Hinken
- Michael Kirmse
- Michael Wawrowski
- Nadine Wicke
- Patrick Rach
- Rainer Tietjen
- Raphael Tweitmann
- Stefan Schedler
- Timo Kahrs
- Tobias Pinnhammer
- Vural Yilmaz
Für Interessierte: ein paar Zahlen
Das System besteht aus
- 32.000 Zeilen Java-Quellcode
- 13.500 Zeilen 'HTML'-Quellcode
- 2.000 Zeilen Javascriptcode
- 1.000 Zeilen CSS-Code
- 1.000 unterschiedlichen Dateien
Bis das System endlich fertig war...
- brauchte es 1700 Beiträge im Versionsverwaltungssystem
- wurden im Ticketsystem 400 verschiedene Aufträge bearbeitet
- flossen ca. 2.000 Liter Kaffee in die Bäuche der Programmierer